Veranstaltungsort: Graz

Organisiert von: Bernhard Hubmann und Martin Gross

Vorträge:

  • Wanzenböck G.: "Warum ist ein Walfisch kein Fisch?" - Entwicklung der Wale und seltene miozäne Walfunde aus der Sammlung Wanzenböck.
  • Dojen C. & Hansche I.: Fossilien und geomorphologische Spuren der Würm-Kaltzeit in Kärnten.
  • Gross M. et al.: Zum fluviatilen Hinterland des obersarmatischen Meeres: eine seltene spätmittelmiozäne Fossilfundstelle im Oststeirischen Becken.
  • Berning B.: Legal, illegal, sch.... egal?! Kulturschutzgesetze und die Legalität von paläontologischen (Auf-) Sammlungen.
  • Hubmann B.: Smartphone-gestützter "GeoHistoryTrail" zur Burgruine Gösting.

Poster:

  • Hasenzagel E. et al.: Historische Ökologie der Ostrakodenfauna von Brijuni, Kroatien.
  • Schwab J. et al.: Morphometric analysis on the bony labyrinth of Canidae (Carnivora, Mammalia).

Exkursion:

  • "Vom Grazer Paläozoikum ins Neogen" - B. Hubmann & M. Gross
Zum Seitenanfang
JSN Epic 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework